Peter Dietrich, Theologe, Pädagoge und Kommunikationswirt, im wirklichen Leben aber Bauchredner, eröffnet am Sonnabend, 22. November, ab 20 Uhr das Winterprogramm im Binderhaus Rodewald. Der Künstler gibt seit zwölf Jahren den „Valschen Fögeln“ sein Herz und seine Stimme. Die hühnerhafte Hennriette, der exotische Alwin und weiteres Federvieh werden von dem Vollblutmusiker Michael Young begleitet.
Geht es ihnen auch so? Man quält sich morgens aus dem Bett, schaut in den Spiegel und denkt: „Komisch, gestern war ich doch noch jung?“. Egal, wie sie damit zurechtkommen. Das Programm der „Valschen Fögel“ versteht sich als ein letztes kabarettistisches Aufbäumen zwischen Jugendwahn und Demenzangst. Ob es ihnen gelingt, brauchbare Antworten auf die schwierigen Fragen des Älterwerdens ins Publikum zu streuen? Auf jeden Fall präsentiert Peter Dietrich einen bunten Strauß von Chrysanthemen (waren das nicht die Friedhofsblumen?), musikalischen Tiefpunkten und sprachlichen Highlights. Die „Valschen Fögel“: Menschen, Vögel, Sensationen und kultiviertes Bauchreden.
Der Vorverkauf für diese Abendveranstaltung mit Peter Dietrich und seinen „Valschen Fögeln“ und dem neuen Programm „Man ist so jung, wie man sich fühlt“ und anderen Lügen übers Älterwerden, beginnt ab sofort bei den Vorverkaufsstellen Sparkasse und Volksbank Rodewald, Happen Bauernladen Rodewald oder telefonisch bei Uschi Holldorf, Telefon (05074) 566.
„Valschen Fögel“ in Rodewald – über das Älterwerden und…
